Montag:
Wir starteten früh am Morgen unsere Reise nach Salzburg und unterwegs machten wir eine kleine Wanderung zur Liechtensteinklamm. Dort konnten wir die beeindruckende Natur genießen und uns gut bewegen. Anschließend fuhren wir zu unserer Unterkunft namens Ennshof, wo wir uns gemütlich einrichteten. Nach dem Abendessen hatten wir noch einen entspannten Spieleabend mit allen drei Klassen.
Dienstag:
Am Dienstag besuchten wir in das “Haus der Natur” in Salzburg. Danach gingen wir in die Altstadt und machten eine Rally durch die Stadt. Leider wurde die Schiffsfahrt über die Salzach wegen zu hohem Wasserstand abgesagt. Am späten Nachmittag hatten wir eine interessante Führung durch das Schloss Hellbrunn mit anschließendem Besuch der Wasserspiele im Schlossgarten. Wir hatten alle sehr viel Spaß und wurden an dem heißen Tag auch fast alle nass.
Mittwoch:
Zuerst besuchten wir die Eisriesenwelt. Es war sehr kalt (0°). Unser Tourguide erzählte uns die Geschichte der Höhle. Es war sehr interessant und bemerkenswert. Weiter ging es zu der Burg Hohen Werfen. Dort erwartete uns eine Führung durch die Burg und eine Greifvogelshow. Es gab verschiedene Arten von Vögeln: Geier, Falken etc. Manche Vögel waren sehr flink und geschickt. Am Abend ging es zu der Therme Amadé. Dort war es sehr krass. Die Rutschen waren aufregend und es machte unserer Klasse sehr viel Spaß.
Donnerstag
Wir fuhren nach einem guten Frühstück in den Waldseilgarten, der großartige Parcours hatte. Anschießend aßen wir zu Mittag. Am Nachmittag hatten wir Freizeit und durften aus verschiedenen Aktivitäten wie schwimmen, Trampolin springen, shoppen oder einfach draußen chillen aussuchen. Allerdings mussten wir zuerst noch für das Abendprogramm üben. Das Heimatmuseum besuchten wir auch noch, es war sehr interessant und wir lernten neue Sachen. Nach dem Abendessen, das sehr lecker war, hatten wir noch den Abschluss-Abend, wir haben sehr viel gelacht.
Freitag:
Nach dem leckeren Frühstück verabschiedeten wir uns vom Ennshof und fuhren gleich danach ins Salzbergwerk nach Hallein. Dort brachte uns ein “Zug” in den Berg hinein. Die Führung war sehr interessant und wir gingen sogar kurz über die Grenze nach Deutschland. Auch die zwei Rutschen machten uns Spaß. Danach durften wir im Shop noch Souvenirs kaufen. Nach dem alle etwas gekauft hatten, fuhren wir weiter. Um 17:30 kamen wir alle gesund, aber müde bei der Eishalle in Tosters an.
Bericht über die Landschulwoche in Salzburg, 2b






